Unser Stadtwerke Troisdorf Blog

Alle Meldungen und Beiträge auf einen Blick

Stadtwerke Troisdorf unterstützen festliches Ostermahl

Avatar of schmitz 16. April 2025, Engagement, SWT-News

Die Stadtwerke Troisdorf spenden 500 Euro für die karitative Aktion „Mahlzeit+“, die an Ostern ein festliches Menü für bedürftige Menschen zubereitet, das nicht nur Leckereien, sondern auch Gemeinschaft und Gastfreundschaft bietet. Denn „Mahlzeit+“ ist weit mehr als nur eine Essensausgabe: Das regelmäßig mittwochs stattfindende, offene Angebot in der Sozialkirche Oberlar an der Lindlaustraße bietet neben einer kostenlosen, warmen Mahlzeit auch die Möglichkeit zum Austausch. Die Gäste können auf ein offenes Ohr und ein freundliches Wort der Helferinnen und Helfer zählen. Dabei richtet sich das Angebot nicht nur an sozial Schwache, sondern explizit auch an Menschen, die sich einsam fühlen. Auch Senioren schätzen „Mahlzeit+“ und suchen bei der Veranstaltung regelmäßigen Austausch mit anderen.

Stadtwerke als sozial engagierter Partner

„Seit nunmehr knapp zwei Jahren ist es der tatkräftigen Unterstützung von rund 25 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern zu verdanken, dass dieses wertvolle Angebot stattfinden kann. Dank der großzügigen Spende der Stadtwerke Troisdorf können wir unseren Gästen an Ostern nun etwas ganz Besonderes bieten“, freuen sich Monika Faßbender und Rosi Schmitz vom Koordinierungsteam „Mahlzeit+“. Dann nämlich wird das übliche Mittagessen durch ein festliches Buffet mit leckeren Fleischgerichten, gesunden Kartoffel- und Gemüsebeilagen samt süßem Nachtisch ersetzt. „Dieses besondere Essen soll den Gästen nicht nur den Magen, sondern auch das Herz wärmen. Für uns ist es wichtig, mehr zu tun als nur zuverlässig Energie zu liefern. Wir fühlen uns verpflichtet, vor Ort auch soziale Verantwortung zu übernehmen. Deshalb unterstützen wir gerne Initiativen wie ‚Mahlzeit+‘, die auf so beeindruckende Weise Gastfreundschaft und Gemeinschaft fördern“, erklärt Stadtwerke-Geschäftsführerin Andrea Vogt. Die Stadtwerke Troisdorf setzen mit ihrer Unterstützung des Projekts ein weiteres Zeichen ihres sozialen Engagements und tragen dazu bei, dass die Aktion „Mahlzeit+“ auch weiterhin einen festen Platz im sozialen Leben der Stadt hat.