Sicherheitshinweise bei Gasgeruch
Was soll ich tun, wenn es im Haus nach Gas riecht?

Keine Panik!
Wenn Sie Gas riechen, ist dies noch kein Grund zur Panik. Denn Erdgas riecht dank des beigemischten Duftstoffes sehr intensiv, so dass selbst kleinste Gasmengen bemerkt werden. Also: Ruhe bewahren und die folgenden Punkte beachten.

Keine Funken, keine Flammen!
Kein offenes Feuer! Das bedeutet: Zigaretten aus und auch Feuerzeug und Streichhölzer sind tabu. Außerdem keine Licht- und Geräteschalter betätigen, keine Stecker aus der Steckdose ziehen. Denn auch an elektrischen Geräten können Funken entstehen.

Fenster öffnen!
Falls möglich: Türen und Fenster öffnen, für Durchzug sorgen. Denn frische Luft senkt die Gaskonzentration. ABER: Niemals die Dunstabzugshaube oder den Ventilator einschalten – Gefahr der Funkenbildung!

Gashahn schließen!
Absperreinrichtungen der Gasleitungen schließen!

Mitbewohner warnen! Raus aus dem Haus!
Mitbewohner warnen – aber klopfen, nicht klingeln!
Und dann schnell raus aus dem Haus!

AUSSERHALB des Hauses Bereitschaftsdienst anrufen!
Sie können den Bereitschaftsdienst Ihres Netzbetreibers rund um die Uhr kostenlos anrufen – auch kostenlos, falls es sich um "falschen Alarm" handeln sollte. ABER: Telefon wegen der Funkenbildung NIEMALS im Haus benutzen, sondern nur von außerhalb anrufen!